Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.12.2023

Das Gesetz soll Anfang kommenden Jahres verabschiedet werden und, so ist es unser Wille, wie geplant im April 2024 in Kraft treten.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.12.2023

Die SPD hat sich schon länger für eine liberale Drogenpolitik eingesetzt und ist hierbei unter der Kanzlerschaft Merkel an der Union gescheitert.

Frage von Detlef K. • 14.12.2023
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.12.2023

Darüber hinaus ist auch entscheidend, dass rechtsextremes Gedankengut, das die AfD als Partei kanalisiert, nicht an erster Stelle durch ein Parteiverbot zu bekämpfen ist.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 20.12.2023

Wir setzen großes Vertrauen in die Arbeit des Bundesamtes für Verfassungsschutz

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 18.01.2024

Denn deren starre Begrenzungen sind ein Wohlstandsrisiko für jetzige und künftige Generationen, da sie nicht genug Spielräume für starke Zukunftsinvestitionen ermöglichen. Die Schuldenbremse ist in ihrer jetzigen Form nicht mehr zeitgemäß.

Frage von Holger G. • 08.12.2023
Portrait von Rolf Mützenich
Antwort von Rolf Mützenich
SPD
• 18.01.2024

Die geplante Unterstützung der Ansiedlung des Unternehmens durch die Bundesregierung ist – wie allgemein bei staatlichen Förderungen – selbstverständlich an Voraussetzungen geknüpft, zu denen u.a. die Sicherung und der Aufbau von Arbeitsplätzen zählt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Rolf Mützenich
Rolf Mützenich
SPD
E-Mail-Adresse