Dr. Reinhard Brandl
Reinhard Brandl
CSU
82 %
/ 11 Fragen beantwortet

Sind Sie für oder gegen eine Chatkontrolle mit Umgehung einer Ende-zu-Ende Verschlüsselung, wie sie von der EU Kommission vorgeschlagen wurde? [KOM(2022) 209]

Sehr geehrter Herr Brandl,

hiermit bitte ich Sie als Vorsitzenden der AG Digitales der Union um Stellungnahme zur "Chatkontrolle" (EU Vorschlag). Ihre Fraktion hat sich bisher als Einzige (!) im BT nicht explizit ablehnend gegenüber diese Technologie geäußert.

Gegenüber netzpolitik.org bezeichnete bspw. der Geschäftsführer des Deutsche Kindervereins, Rainer Rettinger, die Chatkontrolle als „massiven Eingriff in rechtsstaatliche Grundsätze“. Auch für den wiss. Dienst sieht eine solche Chatkontrolle "unverhältnismäßige Eingriffe in die geprüften Grundrechte der GRCh vor" [WD 10 – 3000 – 026/22].

Sind Sie, die AG Digitales und insbesondere die CSU gegen eine Chatkontrolle mit Umgehung einer E2E Verschlüsselung?

Ich weise darauf hin, dass eine reine "Forderung nach Klärung technischer Fragen" für den Bürger nicht als Ablehnung der Chatkontrolle aufgefasst werden dürfte. Auch eine Begrüßung der Zielrichtung der Verordnung durch die Union ist bekannt und bedarf keiner Wiederholung.

Frage von Leopold S. am

Auch interessiert an der Antwort?

Diese Frage wurde noch nicht beantwortet. Lassen Sie sich von uns über die Antwort von Reinhard Brandl informieren, sobald sie eingangen ist. Außerdem signalisieren Sie Reinhard Brandl dadurch, dass die Öffentlichkeit ein Interesse an der Antwort hat.
Was möchten Sie gerne wissen von:
Dr. Reinhard Brandl
Reinhard Brandl
CSU