EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Rebecca Harms DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) Esperanto-Sprecher die Grünen wählen. Wie ist die sprachpolitische Einstellung der Grünen heute? (...) Recht 23. Mai 2014 (...) Das setzt voraus, dass alle sowohl ihre eigene als auch andere Kulturen kennen und als gleichberechtigt akzeptieren und wertschätzen können. Für uns Grüne ist auch die in Europa gelebte Sprachenvielfalt ein erstrangiges Kulturgut. Sprachenvielfalt ist Basis und Ausdruck unseres kulturellen Reichtums. (...)
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Rebecca Harms DIE GRÜNEN Frage Keine Antwort (...) 4. Welche Mittel sehen sie auf EU-Ebene zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit? Oder sehen sie hier eher die Nationalstaaten in der Pflicht und warum? (...) Europapolitik und Europäische Union 22. Mai 2014
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Rebecca Harms DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) was haben Sie gegen die Desinfektion von Geflügelfleisch mittels Chlordioxid? Ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Keime in Ihren Augen überflüssig? (...) Verbraucherschutz 19. Mai 2014 (...) Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass das auch so bleibt. Wir bauen auf das Vorsorgeprinzip und möchten über hohe Qualitäts- und Hygienestandards bei der Schlachtung und Verarbeitung die Notwendigkeit einer Desinfektion mit Chlor vermeiden. (...)
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Rebecca Harms DIE GRÜNEN Frage Antwort Sehr geehrter Frau Harms, als GrünenSpitzenkandidat bitte ich Sie, folgende Fragen zu beantworten: 16. Mai 2014 (...) Ungestört konnten europäische Unternehmen ihre mörderischen Waren an Staaten verkaufen, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Vor allem Kleinwaffen landen später häufig in den Händen von Warlords, Terrorgruppen oder der Mafia (...)
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Rebecca Harms DIE GRÜNEN Frage Antwort (...) 1. Würden Sie Ihre Stimme einsetzen, um gegen eine neue EU-Richtlinie zur verpflichtenden Vorratsspeicherung von Telekommunikations-Verbindungsdaten zu stimmen? (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 12. Mai 2014 (...) Zu 1.: Ja. Die Grünen würden auch gegen eine neue EU-Richtlinie zur verpflichtenden Vorratsspeicherung von Telekommunikations-Verbindungsdaten stimmen. (...)
EU-Parlament Wahl 2014 Frage an Rebecca Harms DIE GRÜNEN Frage Keine Antwort (...) mich interessiert, wie Sie zu der massiven Wahlkampfbehinderung der Alternative für Deutschland stehen. (...) Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen 28. April 2014