Frage von Konrad G. • 23.05.2014
Frage an Rebecca Harms von Konrad G. bezüglich Recht
Portrait von Rebecca Harms
Antwort 23.05.2014 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das setzt voraus, dass alle sowohl ihre eigene als auch andere Kulturen kennen und als gleichberechtigt akzeptieren und wertschätzen können. Für uns Grüne ist auch die in Europa gelebte Sprachenvielfalt ein erstrangiges Kulturgut. Sprachenvielfalt ist Basis und Ausdruck unseres kulturellen Reichtums. (...)

Portrait von Rebecca Harms
Antwort 22.05.2014 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne setzen uns dafür ein, dass das auch so bleibt. Wir bauen auf das Vorsorgeprinzip und möchten über hohe Qualitäts- und Hygienestandards bei der Schlachtung und Verarbeitung die Notwendigkeit einer Desinfektion mit Chlor vermeiden. (...)

Frage von Otto R. • 17.05.2014
Frage an Rebecca Harms von Otto R.
Portrait von Rebecca Harms
Antwort 23.05.2014 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ungestört konnten europäische Unternehmen ihre mörderischen Waren an Staaten verkaufen, in denen die Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Vor allem Kleinwaffen landen später häufig in den Händen von Warlords, Terrorgruppen oder der Mafia (...)

Portrait von Rebecca Harms
Antwort 14.05.2014 von Rebecca Harms BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zu 1.: Ja. Die Grünen würden auch gegen eine neue EU-Richtlinie zur verpflichtenden Vorratsspeicherung von Telekommunikations-Verbindungsdaten stimmen. (...)