Ich bin grüne Direktkandidatin für das Abgeordnetenhaus für den Charlottenburger Wahlkreis 3, die schöne Gegend vom Schloss Charlottenburg über Klausenerplatz, Kantstraße, Lietzensee, StuttgarterPlatz, Giesebrechtstraße bis zum Kudamm.
Ich lebe mit meiner Familie in Charlottenburg und bin als Rechtsanwältin für Familienrecht tätig. Seit ca. zwei Jahren bin ich Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses. Als grüne Abgeordnete und Juristin bin ich Mitglied des Rechtsausschusses. Meine Schwerpunktthemen sind dabei eine gute Ausstattung der Berliner Gerichte, also die Einstellung von mehr Richter*innen und der Ausbau der Räume an den Gerichten, aber auch die zügige Digitalisierung der Berliner Justiz. Außerdem setze ich mich ein für den Opferschutz, besonders für den Schutz vor häuslicher Gewalt und Kinderrechte in familiengerichtlichen Verfahren.
In meinem Charlottenburger Wahlkreis ist mir eine Mischung von Wohnen, Gewerbe, Spielplätzen, kulturellen Projekten und Grünflächen wichtig. Ein gesundes Wohnumfeld braucht öffentliche Plätze, gute Grünpflege und Lebensraum für die Stadtnatur. Mit der Natur wirtschaften, das geht auch in der Stadt! In Charlottenburg ist mir der Schutz der Mieter*innen vor überhöhten Mieten und der Schutz vor Umwandlung von Mietwohnungen in Eigentumswohnungen besonders wichtig. Auch die Verkehrssituation ist in Charlottenburg ein wichtiges Thema. Ich bin für den Erhalt der Pop up - Radstreifen in der Kantstraße und für Tempo 30 – Zonen, insbesondere vor den Schulen, um die Schulwegsicherheit zu verbessern. U-Bahnen und Busse müssen häufiger fahren, um die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs zu erhöhen. Durch einen attraktiven öffentlichen Nahverkehr und bessere, sichere Radwege bewegt man Menschen zum Umstieg vom Auto auf U-Bahn, Bus und Fahrrad. Das ist nicht nur wichtig für die Gesundheit (weniger Abgase und Lärm), sondern auch ein wichtiger Beitrag für den Klimaschutz. Wirksamen Klimaschutz halte ich für die wichtigste Herausforderung an die Politik der nächsten Jahre.