Portrait von Patrick Schnieder
Patrick Schnieder
CDU
51 %
22 / 43 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Matthias L. •

Wie können Sie innovative Verkehrssysteme wie das Transportsystem Bögl (TSB) zum Einsatz bringen, um nachhaltig den steigenden Verkehr im ÖPNV zu befriedigen? Beschleunigte Zulassung durch das EBA?

Hallo Herr Schnieder.

Zunächst herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen Amt.

Ich bin Matthias La. und Mitglied im Verein zur Förderung der Magnetschwebetechnologie e.V.

Wir waren schon auf Weltkongressen in Berlin, St. Petersburg und Malmö/Koppenhagen.

Die Machbarkeitsstudie für den Einsatz des TSB wurde von ihrem Vorgänger vom BMDV durchgeführt.

Wir brauchen das Innovation Verkehrssystem um das Verkehrsaufkommen im ÖPNV zu verbessern.

Sehen Sie, oder ihr Mitarbeiter die vielen Vorteile hier im Beitrag von der ITS Hamburg 2024:

https://youtu.be/4phLzEVeAUA?si=pyayyGK0YIkdfoR8

Portrait von Patrick Schnieder
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr L.,

für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind die Länder und Kommunen beziehungsweise die von ihnen bestimmten Aufgabenträger verantwortlich. Ihre Zuständigkeit umfasst Planung, Organisation und Finanzierung des ÖPNV. Der Bund unterstützt die Länder dabei in vielfältiger Weise finanziell, vor allem über das Regionalisierungsgesetz und das Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG).

Der Koalitionsvertrag sieht vor, das GVFG zu vereinfachen, zu entbürokratisieren und für innovative Ansätze – etwa Magnetschwebebahnen – zu öffnen. Damit erhalten die Länder künftig die Möglichkeit, auch solche neuartigen ÖPNV-Projekte anteilig mit GVFG-Mitteln des Bundes zu fördern.

Mit freundlichen Grüßen
Patrick Schnieder 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Patrick Schnieder
Patrick Schnieder
CDU