Pressebild Parsa Marvi
Parsa Marvi
SPD
100 %
13 / 13 Fragen beantwortet
Frage von Rainer B. •

Welche Position unterstützen Sie beim Thema der Väterrechte? Insbesondere zum Umgangsrecht Wechselmodell und Unterhaltung?

Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. Mir geht es vor allem um das Wechselmode und warum es immer noch so ist, das Väter und Kinder kein Mitspracherechte haben. Vielen Dank für Ihre Zeit.

Pressebild Parsa Marvi
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr B.,

die Modernisierung des Familienrechts ist überfällig und wurde im Koalitionsvertrag vereinbart. Darunter fällt auch die Reform des Abstammungs- und Kindschaftsrechts. Es ist längst gesellschaftlicher Konsens, dass Kinder zu beiden Elternteilen eine intensive Beziehung haben sollen.

Das in der Praxis bereits vielfach praktizierte Wechselmodell, wonach beide Eltern die Kinder abwechselnd betreuen, soll in den Mittelpunkt gestellt und gesetzlich geregelt werden. Das Gesetz soll sowohl die Vereinbarung eines symmetrischen Wechselmodells (gleich lange Betreuungsabschnitte) als auch eines asymmetrischen Wechselmodells (unterschiedliche Betreuungszeiten) ermöglichen.  

Darüber hinaus soll die Rechtsposition leiblicher Väter durch verschiedene Maßnahmen gestärkt werden. Kinder sollen eigene Rechte auf Umgang und auch aktive Mitwirkungsmöglichkeiten erhalten; zudem soll ihr Recht auf Kenntnis der eigenen Abstammung besser geschützt werden.

Die Eckpunkte für eine entsprechende Reform wurden bereits Anfang des Jahres von Bundesjustizministerium vorgestellt. Der Gesetzesentwurf steht noch aus.    

Freundliche Grüße
Parsa Marvi

Was möchten Sie wissen von:
Pressebild Parsa Marvi
Parsa Marvi
SPD