Hallo Herr Marvi, wie stehen Sie zu den Ideen aus dem Wirtschaftsministerium, Solarstrom aus privaten PV-Anlagen unattraktiver zu machen? Insbesondere netzentgelte für Einspeisung?

Sehr geehrte Frau C.,
herzlichen Dank für Ihre Nachricht und Ihr Engagement. Die SPD steht uneingeschränkt zum weiteren Ausbau der regenerativen Energieerzeugung.
In den vergangenen Jahren haben wir entscheidende Fortschritte bei der Energiewende erzielt. Im Koalitionsvertrag haben wir uns auf wichtige Maßnahmen geeinigt, um diesen Kurs konsequent fortzusetzen: die Förderung der Solarenergie durch gezielte Einspeiseanreize für Bestandsanlagen, den Ausbau der Speichertechnologien sowie die Unterstützung von Speichermöglichkeiten in Haushalten, die Förderung der Elektromobilität, insbesondere für Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen, und der kontinuierliche Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Für uns gibt es keinen Weg zurück zu fossilen Energien, sondern nur einen klaren Kurs hin zu einer Zukunft mit mehr erneuerbaren Energien. Die Förderung privater Photovoltaikanlagen ist dabei ein unverzichtbarer Bestandteil dieses Weges.
Freundliche Grüße
Parsa Marvi