Ich möchte ein Balkonkraftwerk mit 4 Modulen plus Speicher auf meine Garage aufbringen. Lohnt sich das noch oder gibt es tatsächlich ab demnächst keine Einspeisevergütung mehr?

Sehr geehrter Frau H.-G.,
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihr Engagement für die Energiewende.
Die Bundeswirtschaftsministerin hat angekündigt, die Einspeisevergütung für neu installierte private Photovoltaikanlagen künftig nicht mehr zu gewähren. Aus unserer Sicht wäre dies ein falsches Signal: Gerade in einer Zeit, in der wir den Ausbau erneuerbarer Energien dringend beschleunigen müssen, dürfen wir Bürgerinnen und Bürger nicht entmutigen, in die eigene Solaranlage zu investieren. Ein solcher Förderstopp wäre eine Vollbremsung für den dringend notwendigen Solarausbau. Statt den Ausbau auszubremsen, braucht es verlässliche Rahmenbedingungen und attraktive Anreize, damit noch mehr Menschen die Energiewende selbst mitgestalten können.
Für konkrete Informationen zu den aktuell geltenden Förderbedingungen empfehlen wir Ihnen die Verbraucherzentrale oder Ihren örtlichen Netzbetreiber als Ansprechpartner. Dort erhalten Sie unabhängige Beratung zu den rechtlichen und finanziellen Fragen rund um Ihre Anlage.
Uns ist wichtig: Wir setzen uns weiterhin für eine verlässliche Förderung von Solarenergie ein, damit sich privates Engagement für die Energiewende lohnt.
Mit freundlichen Grüßen,
Ophelia Nick