Frage von Ana M. • 18.08.2023
doppelte Staatsbürgerschaften
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 20.10.2023 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Aktuell rechnen wir mit einer Verabschiedung der Gesetzesnovelle im zweiten Quartal des nächsten Jahres. Wir bitten Sie daher noch um etwas Geduld.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 21.05.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Um die Auswirkungen dieser Rechtsprechung zu begrenzen, einigten sich Union und SPD auf die beschränkte Verlustverrechnung, auch mit dem Ziel, den spekulativen Finanzmarkthandel einzudämmen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 08.04.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

In unserem Antrag für eine gerechte Besteuerung im Luftverkehr aus dem Jahr 2019 haben wir die Bundesregierung aufgefordert, die Energiesteuerbefreiung des Kerosins abzuschaffen und die Steuer schrittweise einzuführen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 26.01.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sie haben Recht damit, dass die Entscheidung schlussendlich beim Parlament liegt: Bürgerräte machen Vorschläge und beraten das Parlament. Sie sind eine wichtige Grundlage für Entscheidungen des Parlaments. Die letztendliche Entscheidung treffen aber die gewählten Mitglieder des Deutschen Bundestages, die dafür auch die Verantwortung tragen und Rechenschaft ablegen müssen. 

Frage von Manuel A. • 09.08.2023
Warum streicht ihr die tag Quote für 45 km/h roller
Portrait von Omid Nouripour
Antwort 04.04.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der aktuelle Auszahlungsbetrag richtet sich nach einem Pauschalbetrag, der an der jährlichen Durchschnitts-Ladeleistung eines E-Autos ausgerichtet ist. Es erscheint weder logisch noch gerecht, für zwei Fahrzeugtypen mit völlig unterschiedlichen Anschaffungs- und Betriebskosten den gleichen Auszahlungsbetrag festzusetzen.

Portrait von Omid Nouripour
Antwort 11.06.2024 von Omid Nouripour BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Einige Umsetzungen werden jedoch noch durch ausstehende Baugenehmigungen und behördliche Einigungen behindert, wodurch der Fortschritt in diesem Bereich derzeit verzögert wird.