Entwicklung der Wirtschaft - Wie wollen Sie und Ihre Partei einerseits die Wirtschaft ankurbeln und andererseits die offensichtlich erforderliche Reduzierung des Recourcenverbrauchs reduzieren?
Sehr geehrte Frau Slawik. Derzeit gibt es geringes Wachstum der Wirtschaft und sie soll wieder angekurbelt werden. Am 1. August 2024 war der Erdüberlastungstag. Das bedeutet, dass wir schon jetzt mehr Recourcen verbrauchen, als die Erde hergibt. Wie wollen Sie und Ihre Partei einerseits die Wirtschaft ankurbeln und andererseits die offensichtlich erforderliche Reduzierung des Recourcenverbrauchs reduzieren?

Sehr geehrter Ludwig K.
vielen Dank für Ihre Frage.
Wir stehen vor der Herausforderung, die Wirtschaft nachhaltig zu gestalten und gleichzeitig die Ressourcennutzung zu reduzieren, um die Klimakrise zu bekämpfen und die natürlichen Lebensgrundlagen zu sichern.
Wir Grüne im Bundestag setzen auf grüne Technologien, den Ausbau erneuerbarer Energien, nachhaltige Mobilität und eine Kreislaufwirtschaft, um Arbeitsplätze zu schaffen und CO₂-Emissionen zu senken. Dabei streben wir eine Entkopplung von Wirtschaftswachstum und Ressourcenverbrauch an.
Die Kreislaufwirtschaft bietet wirtschaftliche Chancen durch neue Geschäftsmodelle. Dafür braucht es passende regulatorische Rahmenbedingungen, Materialstandardisierung und gleiche Wettbewerbsbedingungen für recyceltes Material. Ein digitaler Produktpass sorgt für mehr Transparenz über die verwendeten Materialien. Wir setzen die Kreislaufwirtschaftsstrategie um und haben uns auf EU-Ebene für langlebige, reparaturfreundliche Produkte stark gemacht.
Unsere Vision ist eine Wirtschaft, die nicht einfach grenzenlos wächst, sondern dies auf eine Art und Weise tut, die die planetaren Grenzen respektiert. Wir glauben, dass nur eine nachhaltige Wirtschaft auch eine langfristig erfolgreiche Wirtschaf ist – für die Menschen, die Unternehmen und vor allem für unseren Planeten.
Herzliche Grüße
Nyke Slawik