Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 21.09.2022

Meine Gesprächspartner*innen sind teils Einzelpersonen, teils Vertreter*innen von Gewerkschaften, Initiativen und Verbänden.

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 16.06.2022

ich stimme Ihnen vollkommen zu: einen 100%igen Impfschutz gibt es nicht und das macht die Situation für Menschen mit Vorerkrankungen und für Schattenfamilien wirklich sehr schwer.

Frage von Lutz B. • 01.03.2022
Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2022

aher unterstütze ich ausdrücklich die umfassenden und harten Sanktionen gegen die russische Regierung

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2022

Ich setze mich für gezielte monetäre Unterstützung,eine bessere Zeit- und Arbeitsmarktpolitik ein, sodass Eltern entlastet u. Gleichstellung verwirklicht werden

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2022

Doch ich bin froh, dass die große Mehrheit der Zahlen, die uns vorliegen, zuverlässig sind. Und gerade die von Ihnen genannten Beispiele sollten nicht im Umkehrschluss dazu führen, dass angenommen wird, Geimpfte seien durch Corona genauso bedroht wie Ungeimpfte.

Foto Nina Stahr
Antwort von Nina Stahr
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.12.2021

In der Überwindung der Pandemie spielen Impfungen eine zentrale Rolle, denn Impfen ist unser bestes Instrument, um mittelfristig der COVID-19 Pandemie Einhalt zu gebieten. Dabei ist die Impfung zunächst vor allem ein Selbstschutz, um schwere oder sogar tödliche Krankheitsverläufe zu vermeiden.

E-Mail-Adresse