Foto Nina Stahr
Antwort 27.01.2023 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grundsätzlich aber ist für mich weiterhin klar, dass wir bei der möglichen Öffnung von Online-Schulen von Ausnahmen sprechen, die klar geregelt sein müssen. Die Regel bleibt immer die Präsenzpflicht in der Schule vor Ort.

Foto Nina Stahr
Antwort 21.03.2023 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich bin im konstanten Austausch mit Bildungspolitiker*innen, Verwaltungen und Verbänden auf verschiedenen Ebenen, bei denen ich stetig auch für die Idee der Öffnung der Online-Schulen werbe.

Foto Nina Stahr
Antwort 29.11.2022 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Auch wenn es einige Wahrscheinlichkeiten gibt, ist jegliche Prognose über die weitere Entwicklung von SARS-CoV-2 nach heutigem Stand spekulativ

Foto Nina Stahr
Antwort 21.10.2022 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Außenministerin Baerbock hat der iranischen Regierung unmissverständlich klar gemacht, dass wir die Gewaltakte gegen die eigene Bevölkerung und Gängelung von Frauen aufs Schärfste verurteilen

Foto Nina Stahr
Antwort 01.12.2022 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir von Bündnis 90 / Die Grünen haben uns für die Sanktionen gegen Verantwortliche des Regimes stark gemacht, die auf Initiative von Annalena Baerbock durch die EU-Außenminister*innen am 17.10.2022 beschlossen wurden, und treten für weitere Nachschärfungen ein.

Frage von Jendrik T. • 06.09.2022
Warum immer noch Masken- und Testpflicht?
Foto Nina Stahr
Antwort 16.09.2022 von Nina Stahr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich bin aber der Auffassung, dass aufgrund der Unvorhersehbarkeit der pandemischen Entwicklung und der Gefahr, die für die gesamte Bevölkerung von Long Covid ausgeht, nach wie vor vulnerable Gruppen besonders geschützt werden müssen, damit auch sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben können. Dabei ist das Tragen einer Maske immer noch der effektivste Schutz - vor allem dann, wenn sie auch zum Fremdschutz von anderen und nicht nur zum Eigenschutz der vulnerablen Person getragen wird.