Auf dem Bild sieht man Nina Eisenhardt in die Kamera lächeln. Ihre Haare sind offen, sie trägt eine braune Brille und einen schwarzen Blazer. Im Hintergrund sieht man verschwommen Stauden oder Büsche.
Antwort 18.08.2021 von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich nehme Ihre Anfrage zum Anlass, die Anstrengungen der Stadt Mörfelden-Walldorf mit einem Brief meinerseits an die DB zu unterstützen.

Auf dem Bild sieht man Nina Eisenhardt in die Kamera lächeln. Ihre Haare sind offen, sie trägt eine braune Brille und einen schwarzen Blazer. Im Hintergrund sieht man verschwommen Stauden oder Büsche.
Antwort 17.02.2021 von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Das Asylrecht ist ein wichtiges, im Grundgesetz verbrieftes Menschenrecht, dessen Wahrung und Umsetzung in rechtstaatlichen Verfahren große Sorgfalt entgegengebracht werden muss. (...)

Auf dem Bild sieht man Nina Eisenhardt in die Kamera lächeln. Ihre Haare sind offen, sie trägt eine braune Brille und einen schwarzen Blazer. Im Hintergrund sieht man verschwommen Stauden oder Büsche.
Antwort 22.12.2020 von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) die parlamentarischen Möglichkeiten, ein Moratorium für den Weiterbau der A49 zu erreichen, wurden genutzt (...)

Frage von Marcel H. • 29.07.2020
Frage an Nina Eisenhardt von Marcel H.
Auf dem Bild sieht man Nina Eisenhardt in die Kamera lächeln. Ihre Haare sind offen, sie trägt eine braune Brille und einen schwarzen Blazer. Im Hintergrund sieht man verschwommen Stauden oder Büsche.
Antwort 18.11.2020 von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Nicht nur als Landrat, sondern vor allem auch für die durch ihn erfolgte Rettung von Juden im KZ in Buchenwald sollte Wilhelm Hammann uns allen in Erinnerung bleiben und an seine ehrenhaften Taten erinnert werden. (...)

Auf dem Bild sieht man Nina Eisenhardt in die Kamera lächeln. Ihre Haare sind offen, sie trägt eine braune Brille und einen schwarzen Blazer. Im Hintergrund sieht man verschwommen Stauden oder Büsche.
Antwort 09.09.2018 von Nina Eisenhardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) das neue Ticket für Schüler*innen hat viele Verbesserungen gebracht: Ganz Hessen ist damit befahrbar, der Tarifdschungel mit Anschlusstickets hört auf und das Ticket ist mit einem Euro am Tag sehr günstig. Das gilt natürlich auch für die Kinder, die das Ticket nicht erstattet bekommen, sondern selbst kaufen müssen. (...)