Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 18.08.2017

(...) das Grundpotential eine Psychose zu bekommen ist bei jedem Menschen anders, abhängig z.B. von den individuellen Erbanlagen, be- und entlastenden Lebensumständen. Das Rauchen von Cannabis erhöht das Lungenkrebsrisiko und die Einnahme kann, wie auch von Ihnen genannte Studien zeigen, negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System entfalten. (...)

Frage von Wilfried M. • 11.05.2017
Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 18.09.2017

(...) der Revolution Train wird von den Expertinnen und Experten der Suchtbekämpfung unterschiedlich beurteilt. Dabei überwiegt jedoch die Auffassung, dass er die Angebote der Suchtprävention grundsätzlich bereichern kann. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 26.04.2017

(...) Der Einsatz von Cannabis muss daher meines Erachtens auf die Behandlung von Schwerkranken beschränkt bleiben. Denn die Risiken und Gefahren, die mit der Einnahme einhergehen, sind erheblich. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 05.04.2017

(...) die Gründe für das Erhalten der verschiedenen Grundstrukturen der Deutschen Rentenversicherung auf der einen und des Krankenversicherungssystems auf der anderen Seite sowie unsere Reformbemühungen auf Bundesebene habe ich bereits erläutert. Ich darf Sie daher auf meine vorstehende Antwort verweisen. (...)

Portrait von Melanie Huml
Antwort von Melanie Huml
CSU
• 07.03.2017

(...) Eine Umstrukturierung des Krankenversicherungssystems zu einer „Deutschen Krankenversicherung“, wie Sie es bezeichnen, befürworte ich nicht. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Melanie Huml
Melanie Huml
CSU
E-Mail-Adresse