Frage von Günter S. • 20.08.2009
Portrait von Matthias Hey
Antwort von Matthias Hey
SPD
• 21.08.2009

(...) herzlichen Dank für Ihr Interesse an diesem Internetportal und für Ihre Nachricht. Wie Sie vielleicht bei Ihrem Besuch in der Residenzstadt Gotha festgestellt haben, wandelt sich das Gesicht der Stadt von Jahr zu Jahr. Viele Besucher, die seit langem nicht mehr in Gotha waren, loben die Entwicklung unserer Stadt. (...)

Portrait von Matthias Hey
Antwort von Matthias Hey
SPD
• 20.08.2009

(...) Nur "Die Stimme für Gotha" sein, ist ein bisschen wenig im Thüringer Landtag, denn es gilt selbstverständlich in der parlamentarischen Sacharbeit das "große Ganze", also den Freistaat Thüringen, im Blick zu behalten. Aber AUCH "Die Stimme für Gotha" im Thüringer Landtag zu sein und immer im Hinterkopf zu behalten, was gut ist für den Wahlkreis, wird wohl nicht schaden und vor allen Dingen mehr Nutzen für unsere Region bringen, als dies leider bislang geschah. (...)

Portrait von Matthias Hey
Antwort von Matthias Hey
SPD
• 19.08.2009

(...) Damit dürfte klar sein, mit wem ich im Landtag gern zusammenarbeiten würde, und es gibt bei mir zudem eine große Deckungsgleichheit in Fragen der Energiepolitik mit den Ansichten der Bündnisgrunen. (...)

Frage von Sabine V. • 08.08.2009
Portrait von Matthias Hey
Antwort von Matthias Hey
SPD
• 08.08.2009

(...) Erst nach Vorliegen erster positiver Erkenntnisse wurde dann der Stadtrat mit dem Konzept zur Sanierung des Badstandortes befasst, dies geschah NICHT auf Initiative der CDU oder gar Frau Groß. Jeder Stadtrat der Legislaturperiode 2005 bis 2009 kann Ihnen dies bestätigen, die Unterlagen hierzu, die seinerzeit im Stadtrat diskutiert wurden, liegen im Übrigen jederzeit zur Einsichtnahme vor. (...)

Portrait von Matthias Hey
Antwort von Matthias Hey
SPD
• 31.07.2009

(...) Die Liste dieser für mich nicht nachvollziehbaren Ungereimtheiten ist leider lang: Das renommierte Ekhof-Festival wird nicht hinreichend vom Land unterstützt, die Pferderennebahn auf dem Boxberg, eine der schönsten in ganz Mitteldeutschland, wird in Erfurt nicht wahrgenommen, ein stadtbildprägendes Gebäude wie das Landschaftshaus am Gothaer Hauptmarkt verfällt unter den Augen dieser Landesregierung usw. Als Gothaer UND als Finanzdezernent dieser Stadt habe ich eine gehörige Portion Wut hierüber im Bauch und noch wesentlich mehr an Gestaltungswillen im Kopf: Hier muß sich dringend etwas ändern - jetzt ist auch mal Gotha dran!. (...)

Portrait von Matthias Hey
Antwort von Matthias Hey
SPD
• 28.07.2009

(...) Deshalb plädiere auch ich für eine Reformierung dieser jetzt bestehenden Regelung. Entweder koppelt man die Diäten an EINE tariflich bzw. gesetzlich gebundene Berufsgruppe im Lande (warum nicht an den öffentlichen Dienst, das wäre doch denkbar!), oder man erhöht die Diäten nur EINMAL in einer Legislatur, das sind fünf Jahre (eine Kindergärtnerin oder ein Busfahrer muß mitunter ebenso lange auf Gehaltserhöhungen warten!). (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Matthias Hey
Matthias Hey
SPD
E-Mail-Adresse