Portrait von Mathias Papendieck
Antwort 22.01.2025 von Mathias Papendieck SPD

Ich denke, wir sollten nicht den Sozialstaat oder die arbeitende Bevölkerung gegeneinander ausspielen, sondern beide Aspekte gemeinsam in den Blick nehmen und Lösungen entwickeln, die sowohl den sozialen Zusammenhalt stärken als auch den Arbeitsmarkt fair und zukunftsfähig gestalten.

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort 18.11.2024 von Mathias Papendieck SPD

Grundsätzlich befürworte ich sowie meine Kolleg*innen der SPD das Generationenkapital als Kapitalmarktkomponente zur Finanzierung der Gesetzlichen Rentenversicherung

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort 07.08.2024 von Mathias Papendieck SPD

Als Mitglieder des Deutschen Bundestages sind wir somit in der Lage, den aktuellen Entwurf nachzuschärfen. Die entsprechenden Ausschüsse werden sich mit den von vielen Bürger*innen und Organisationen wie PETA angeführten Kritikpunkten auseinandersetzen.

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort 07.08.2024 von Mathias Papendieck SPD

Die entsprechenden Ausschüsse werden sich mit den von vielen Bürger*innen und Organisationen wie PETA angeführten Kritikpunkten auseinandersetzen. Ich bin mir sicher, dass hierbei auch die Fragen nach Kastenstand in der Schweinezucht sowie Langstreckentransporte ins europäische Ausland nicht undiskutiert bleiben.

Frage von Katrin V. • 10.07.2024
Wie stehen Sie zur Einführung des digitalen Euros?
Portrait von Mathias Papendieck
Antwort 19.07.2024 von Mathias Papendieck SPD

Die Einführung eines digitalen Euros wird derzeit innerhalb der Europäischen Kommission geprüft. Hintergrund ist die Zunahme des digitalen Zahlungswesens und die marktbeherrschende Stellung ausländischer Anbieter vor allem aus den USA

Portrait von Mathias Papendieck
Antwort 21.06.2024 von Mathias Papendieck SPD

Ich bitte aufrichtig um Entschuldigung und nehme mir vor, nun regelmäßig die eingehenden Fragen zu sichten und die Beantwortung von Bürger*innenanliegen auf dieser Plattform entsprechend zu priorisieren