Frage an Martina Feldmayer von Katherina K. bezüglich Familie
Sehr geehrte Frau Feldmayer,
meiner Frage nach den Themen, die für Sie persönlich am wichtigsten sind und keine Kompromisse erlauben, sind Sie mit einem allgemeinen Loblied auf die Politik der Grünen ausgewichen.
Ich versuche es trotzdem noch einmal mit einer zweiten Frage: Wie stehen Sie zum bedingungslosen Grundeinkommen?
Mit freundlichen Grüßen
Katherina Kokot
Weitere Fragen an Martina Feldmayer

Wir von Bündnis 90/Die GRÜNEN im Hessischen Landtag setzen unter anderem auf umfassende Medienbildung in der Schule, Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern, Jugendbeteiligung an politischen Prozessen sowie auf Verfolgung von Hass und Hetze, beispielsweise durch die Meldestelle Hessen gegen Hetze.

Die Einbürgerungsbehörden brauchen mehr Personal. Dies ist im Koalitionsvertrag von CDU und SPD in Hessen thematisiert. Wir werden sie daran messen.

Die Hürden für ein Parteiverbot sind allerdings hoch. Und es wäre zwingend notwendig, dass ein Verbotsverfahren auch zu einem Verbot führt, denn sonst wäre dies eine Stärkung dieser Partei.

Welche Art der Waffenlieferungen und welche Anzahl es geben sollte, muss gut abgewogen werden. Das gilt auch für Taurus-Marschflugkörper.