Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 04.09.2019

(...) solange uns die Wissenschaft nicht das Wetter der nächsten Tage, geschweige denn Wochen oder Monate präzise voraussagen kann, ist es absoluter Humbug zu behaupten, man wisse heute, wie sich die Temperatur in den kommenden Jahren bei welchem CO2 Gehalt entwickelt. Die Wissenschaftler sind nämlich nicht in der Lage das Wetter im Detail zu prognostizieren, da Wetter und Klima von unzähligen verschiedenen Faktoren abhängen, die sie in ihren Modellen gar nicht in der Lage sind alle abzubilden. Und genau weil es so viele verschiedene Faktoren sind, die das Wetter als auch das Klima beeinflussen, lagen auch so viele daneben, als sie uns im Frühjahr einen Dürresommer prognostiziert haben. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 19.08.2019

(...) die AfD setzt sich für einen vernunftorientierten und möglichst objektiven Umgang mit der Geschichte Deutschlands ein, denn nur das ermöglicht es uns aus der Geschichte zu lernen. Dazu gehört selbstverständlich die Erinnerung an die Greueltaten aller Willkürregime der Vergangenheit und es braucht dafür möglichst originalgetreu erhaltene historische Stätten, um den Menschen begreifbar zu machen, was damals geschehen ist, welche Auswirkungen das hatte und wie es dazu kommen konnte. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 10.07.2019

(...) ich bin ein freiheitlich denkender Mensch. Ich möchte, dass die Menschen in Freiheit leben. Dazu gehört für mich zum Beispiel, dass ein Mensch von einem Vollzeitjob ordentlich leben kann. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 03.06.2019

(...) Beim Umweltschutz haben wir klare Standpunkte. Wir sind zum Beispiel gegen die Rodung von Waldstücken zum Bau von Windkraftanlagen oder gegen die Ausbeutung der Natur in Afrika und Südamerika (Stichwort Atacama Wüste) für E-Mobilität in Deutschland. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 17.05.2019

(...) Gerade in Bezug auf Kinder macht es Sinn, es zu belohnen, wenn Partner sich entscheiden langfristig zusammenzubleiben. Außerdem hat der Staat ein finanzielles Interesse an Ehen, zum Beispiel weil die Kosten für soziale Sicherung im Alter oder bei Pflegebedürftigkeit deutlich geringer sind, wenn ein Partner sich um den anderen kümmert, als wie wenn der Staat alles leisten muss. (...)

Portrait von Martin Sichert
Antwort von Martin Sichert
AfD
• 20.05.2019

(...) Das war auch aus dem von Ihnen beschriebenen Grund richtig. Widersprechen können Sie durch einen Organspendeausweis, auf dem Sie der Organspende widersprechen. Diesen sollten Sie mit sich führen und ihre Angehörigen über Ihre Entscheidung informieren. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martin Sichert
Martin Sichert
AfD
E-Mail-Adresse