Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 13.01.2012

(...) Vorweg möchte ich betonen, dass ich der Ansicht bin, dass sich die Eurokrise nicht aus einem einzelnen Faktor entwickelt hat. Vielmehr ist eine Vielzahl von Einflüssen für die heutige Situation verantwortlich. (...)

Frage von Bernhard J. E. • 03.12.2011
Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 09.12.2011

(...) Ich persönlich lehne die Einführung von Eurobonds vehement ab. Zunächst würde es durch die Einführung von Eurobonds lediglich zu einer Anonymisierung der Schulden kommen, eine Lösung des Problems wären Eurobonds aber nicht. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 01.12.2011

(...) Der Vertrag von Lissabon legt fest, dass eine Unionsbürgerschaft eingeführt wird, die für jeden Angehörigen eines Mitgliedstaates der Europäischen Union neben die nationale Staatsbürgerschaft hinzutritt. Hierdurch erhält jeder Unionsbürger in dem Mitgliedstaat, in dem er seinen Wohnsitz hat das aktive und passive Wahlrecht bei den Wahlen zum Europäischen Parlament und bei den Kommunalwahlen. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 09.11.2011

Sehr geehrter Herr Rühl,

herzlichen Dank für Ihre Anfrage über Abgeordnetenwatch, in der Sie die Möglichkeit für die Europäische Zentralbank (EZB) griechische Staatsanleihen aufzukaufen, anregen.

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 01.11.2011

(...) Es ist richtig, dass die EU im Fall Griechenland nur noch reagieren, nicht mehr agieren konnte. Griechenland hat jahrelang über seine Verhältnisse gelebt hat und gefälschte Zahlen und Statistiken an Europa übermittelt, was erst zu spät aufgefallen ist. (...)

Portrait von Markus Ferber
Antwort von Markus Ferber
CSU
• 26.10.2011

(...) Der Artikel im Daily Telegraph bezieht sich auf Berichte des Internal Auditors des Europäischen Parlaments über die (missbräuchliche) Verwendung von Zulagen durch Angestellte des Europäischen Parlaments. Es geht hier nicht um Mitglieder des Parlaments, also Abgeordnete, die natürlich auch einer ständigen Kontrolle hinsichtlich der Verwendung ihrer Mittel unterliegen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Ferber
Markus Ferber
CSU
E-Mail-Adresse