Portrait von Markus Ferber
Markus Ferber
CSU
100 %
/ 5 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Felix B. •

Warum bremst die Bundesregierung bei härteren EU-Korruptionsregeln? Werden sie sich einsetzen, um härtere Korruptionsregeln durchzusetzen – insbesondere im CDU/CSU-historischen Kontext?

Guten Tag Herr Ferber

mit Erschrecken habe ich gelesen, dass sich die Bundesregierung unter Merz gegen EU-Korruptionsregeln stellt, insbesondere gegen den Punkt „Überdies wird von der Bundesregierung abgelehnt, dass jede EU-Regierung eine Strategie zur Bekämpfung von Korruption erstellen muss.”

Warum blockiert sie das was machen sie das ihre Bundestag kollegen diese Blockade aufgeben?

Warum hat Deutschland noch keine Anti-Korruptionsstrategie?

Warum setzt sich die CDU/CSU nicht mehr für dieses Thema ein, besonders nach den Korruptionsskandalen der letzten Jahre der CDU/CSU ( Maskenaffäre, Aserbaidschan-Affäre? (2).

Was werden Sie persönlich tun, damit die CSU stärker gegen Korruption und Amtsmissbrauch vorgeht?

Mit freundlichen grüßen

F.B.

(1) https://www.spiegel.de/politik/deutschland/eu-korruptionsbekaempfung-bundesregierung-bremst-bei-haerteren-massnahmen-a-c0a04123-b25b-4c8c-b4b9-de5fc27bf5b7

(2) https://www.campact.de/korruption/

Portrait von Markus Ferber
Antwort von
CSU

Sehr geehrter Herr B.,

 

haben Sie vielen Dank für Ihre Frage zur Position der deutschen Bundesregierung zur Anti-Korruptionsrichtlinie.

 

Da ich weder Mitglied der Bundesregierung noch Mitglied des Deutschen Bundestages bin, kann ich Ihnen zur Position der Bundesregierung keine Auskunft geben.

 

Ich würde Ihnen empfehlen, sich in dieser Angelegenheit an das von der SPD geleitete Bundesjustizministerium zu wenden, das für diese Richtlinie in der Federführung ist.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Ihr

Markus Ferber, MdEP

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Markus Ferber
Markus Ferber
CSU