Eine entscheidende Beantwortung für die Wahl in meiner Familie.
Sehr geehrter Herr Helfrich,
meine ganze Familie will keine Regierungsbeteiligung mit den Grünen.
Schließen Sie und die CDU eine Koalition mit den Grünen definitiv aus.
Gruß aus Glückstadt

Sehr geehrter Herr K.,
vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, mich mit Ihren Gedanken zu kontaktieren. Ich kann Ihre Sorge vor einer erneuten Regierungsbeteiligung der Grünen gut nachvollziehen. Als Union haben wir mit den Grünen nur geringe Schnittmengen und lehnen den grünen Politikansatz von „Verboten und Belehrung“ grundsätzlich ab.
In der aktuellen Situation können wir eine Koalition mit den Grünen allerdings nicht absolut ausschließen. Wir haben als Union aus einer Vielzahl von guten Gründen schon Unvereinbarkeitsbeschlüsse zu der rechtsextremen AfD sowie zur SED-Nachfolgepartei Die Linke. In einer gerade vorgestern veröffentlichten Umfrage würde nur noch eine Koalition mit SPD und Grünen überhaupt zu einer stabilen Mehrheit im Bundestag führen. Als Union wollen wir den Politikwechsel in Deutschland herbeiführen und gleichzeitig für eine stabile Regierung sorgen.
Ich kann Ihnen versichern wir werden uns die Koalitionsfrage nach der Wahl nicht einfach machen und werden egal in welcher Konstellation möglichst viele Unionspositionen durchsetzen. Damit dies aber überhaupt möglich wird, brauchen wir eine starke Union im nächsten Deutschen Bundestag. Jede bürgerliche Stimme für AfD, Freie Wähler oder FDP schwächt uns und macht eine grüne Regierungsbeteiligung und handlungsunfähige Dreierkoalition wahrscheinlicher. Wenn Sie sich auch einen Politikwechsel für Deutschland wünschen, bitte ich Sie und Ihre Familie um einen Vertrauensvorschuss und beide Stimmen am 23. Februar für die Union.
Mit freundlichen Grüßen
Mark Helfrich