Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 22.08.2017

(...) Grundsätzlich ist das im Existenzminimumbericht ausgewiesene sächliche Existenzminimum für die Höhe des Kinderfreibetrages nicht zwingend. Es bildet lediglich die untere Grenze. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 22.08.2017

(...) Grundsätzlich ist das im Existenzminimumbericht ausgewiesene sächliche Existenzminimum für die Höhe des Kinderfreibetrages nicht zwingend. Es bildet lediglich die untere Grenze. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 22.08.2017

(...) Grundsätzlich ist das im Existenzminimumbericht ausgewiesene sächliche Existenzminimum für die Höhe des Kinderfreibetrages nicht zwingend. Es bildet lediglich die untere Grenze. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 22.08.2017

(...) Grundsätzlich ist das im Existenzminimumbericht ausgewiesene sächliche Existenzminimum für die Höhe des Kinderfreibetrages nicht zwingend. Es bildet lediglich die untere Grenze. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 22.08.2017

(...) Grundsätzlich ist das im Existenzminimumbericht ausgewiesene sächliche Existenzminimum für die Höhe des Kinderfreibetrages nicht zwingend. Es bildet lediglich die untere Grenze. (...)

Portrait von Marcus Weinberg
Antwort von Marcus Weinberg
parteilos
• 03.08.2017

(...) Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in dieser Wahlperiode intensiv dafür eingesetzt, dass den Direktversicherungsgeschädigten (DVG) ein Angebot zur Güte gemacht wird. Darüber waren die zuständigen Abgeordneten der Union auch mit dem Verein der DVG und weiteren Betroffenen in vielfachem Kontakt. (...)

E-Mail-Adresse