Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 26.05.2020

Ausgangspunkt aller Überlegungen zur Reform des Wahlrechts ist für uns das personalisierte Verhältniswahlrecht.

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.06.2020

(...) Auch mangelnde Bildungschancen können zu gesundheitlichen Risiken führen. Die Studienlage bezogen auf die Bedeutung von Kindern und Jugendlichen für das Infektionsgeschehen bei SARS-CoV2 ist bislang nicht eindeutig. (...)

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.06.2020

(...) Auch mangelnde Bildungschancen können zu gesundheitlichen Risiken führen. Die Studienlage bezogen auf die Bedeutung von Kindern und Jugendlichen für das Infektionsgeschehen bei SARS-CoV2 ist bislang nicht eindeutig. (...)

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.06.2020

(...) Auch mangelnde Bildungschancen können zu gesundheitlichen Risiken führen. Die Studienlage bezogen auf die Bedeutung von Kindern und Jugendlichen für das Infektionsgeschehen bei SARS-CoV2 ist bislang nicht eindeutig. (...)

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2020

(...) Wir wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. (...)

Portrait von Manuela Rottmann
Antwort von Manuela Rottmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.04.2020

(...) Wir wollen die Bürger*innen viel stärker als bisher bei den Entscheidungen zum Klimaschutz einbeziehen und beteiligen. (...)

E-Mail-Adresse