Portrait von Lukas Benner
Antwort von Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.01.2022

Die Sicherheit der Covid-19-Impfstoffe wird vom Pau-Ehrlich-Institut fortlaufend überwacht. Nur 0,02% aller gemeldeten Nebenwirkungen waren bisher schwerwiegen.

Portrait von Lukas Benner
Antwort von Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 25.01.2022

Eine Erschöpfung im 3. Jahr der Pandemie ist nachvollziehbar. Aktuell sind leider die Inzidenzen zu hoch und die Impfquote zu gering, um Lockerungen zuzulassen.

Portrait von Lukas Benner
Antwort von Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.01.2022

Wir diskutieren eine Impfpflicht auf wissenschaftlicher Datenbasis. Die Pandemie fordert rasche Entscheidungen. Die Vorteile einer Impfung überwiegen deutlich.

Portrait von Lukas Benner
Antwort von Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 12.01.2022

Die Omikron-Variante hat eine merklich höhere Ansteckungsrate und gefährdet dadurch kritische Infrastruktur. Einreisebeschränkungen sind immer abzuwägen.

Portrait von Lukas Benner
Antwort von Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.11.2021

Klimaschutz betrifft alle Politikfelder. Jedes Ressort und jeder Bereich muss sein Möglichstes zum Klimaschutz beitragen.

Portrait von Lukas Benner
Antwort von Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.11.2021

Konsequenter und sozial verträglicher Klimaschutz ist die DNA von Bündnis90/Die Grünen. Ein Tempolimit kann dabei eine sinnvolle Maßnahme sein.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lukas Benner
Lukas Benner
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse