Wo bleibt die Reform für den II. Arbeitsmarkt? Wann lohnt sich das Arbeiten wieder?
Aufgrund einer Erkrankung arbeite ich auf dem II. Arbeitsmarkt. Von Politikern hört man immer wieder, Arbeit muss sich lohnen, nur so schlecht wie ich bezahlt werde, kann ich gar nicht arbeiten.
Weitere Fragen an Luise Amtsberg
Der langandauernde Prozess ist verständlicherweise von den Betroffenen zu beklagen – nichtsdestotrotz ist zu beachten, dass auch übereilte Reaktionen das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen nicht stärken. Letztlich relevant ist ein nachvollziehbares und rechtssicheres Ergebnis.
Als Grüne Bundestagsfraktion fordern wir die Bundesregierung darin auf, sich im Europäischen Rat gegen eine anlasslose Überprüfung jeglicher privaten Inhalte und Speichermedien auszusprechen und stattdessen zielführende Alternativvorschläge umzusetzen, um Kinder und Jugendliche endlich besser zu schützen.
Darum fordern wir den schrittweisen Ausstieg aus fossilem Gas und klare Priorität für Klimaschutz.
Der Fall von Frau Brosius-Gersdorf zeigt zusätzlich, welchen Hürden Frauen im politischen Betrieb überwinden müssen und wie schädlich diese Tatsache für unsere Demokratie ist.

