Leni Breymaier MdB, Fotograf: Fionn Große
Antwort 03.05.2023 von Leni Breymaier SPD

Im Koalitionsvertrag haben wir uns darauf verständigt, die partnerschaftliche Betreuung von Kindern nach Trennung und Scheidung mit Anpassungen im Sozial- und Steuerrecht zu erleichtern.

Leni Breymaier MdB, Fotograf: Fionn Große
Antwort 24.04.2023 von Leni Breymaier SPD

Aktuell, mit den bestehenden Mehrheiten, wollen wir die gesetzliche Rente stärken und das Mindestrentenniveau von 48 Prozent dauerhaft sichern.

Frage von Friedrich B. • 13.12.2022
Weshalb bekommen Hausfrauen keinen Bonus von 300€
Leni Breymaier MdB, Fotograf: Fionn Große
Antwort 13.12.2022 von Leni Breymaier SPD

Von der Erhöhung und Erweiterung des Wohngelds profitieren viele Menschen. Und da, wo der Ehepartner berufstätig ist, wird auch so der Bonus in die Familie getragen. Von der Gas- und Strompreisbremse profitieren alle Bürgerinnen und Bürger unabhängig vom Einkommen.

Leni Breymaier MdB, Fotograf: Fionn Große
Antwort 03.01.2023 von Leni Breymaier SPD

Bei den anstehenden gesundheits- und rentenpolitischen Vorhaben werden wir dennoch nach neuen Spielräumen für die Reform des Beitragsrechts suchen, die auch von unseren Koalitionspartnern mitgetragen werden.

Frage von Jonathan B. • 07.07.2022
Recht auf schnelles Internet?
Leni Breymaier MdB, Fotograf: Fionn Große
Antwort 07.07.2022 von Leni Breymaier SPD

Zum einen machen wir das durch die Breitbandförderung, die wir schnellstmöglich fortsetzen. Zum anderen hat die Telekommunikations - Mindestverordnung bereits den Bundesrat passiert.