Frage von Thomas D. • 21.04.2025 Klingbeil: Steuererhöhungen möglich Folgende Frage: Ab wann kann die arbeitende Mittelschicht damit rechnen, zwecks Entlastungen???? Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD BundestagSoziale Sicherung Teilen Folgen
Frage von Thomas H. • 18.04.2025 Welche Position beziehen Sie pers. u. wie wird Ihre Partei sich positionieren, wenn zu Lasten d. Sozialpolitik Hundert Mrd. € in den kommend. Jahren f. Kriegsertüchtigung, Vorbereitung geplant werden Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD BundestagGesellschaftspolitik, soziale Gruppen Teilen Folgen
Frage von Kathrin S. • 17.04.2025 Sehr geehrter Herr Klingbeil, würden Sie für den Erhalt eines Minimums an Beziehung den russischen Botschafter oder einen anderen russischen Vertreter zu den Feierlichkeiten am 8. Mai einladen? Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD BundestagAußenpolitik und internationale Beziehungen Teilen Folgen
Frage von Walter J. • 16.04.2025 Anne Brorhilker: Falls Sie Finanzminister werden sollten, holen Sie dann Anne Brorhilker als Steuerfahnderin ins Ministerium zurück? Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD BundestagFinanzen Teilen Folgen
Frage von Rainer M. • 15.04.2025 Wer bezahlt diese Kommission wenn sie sich heraus nehmen Wahlkampf mit 15 € Lohn zu machen? Warum wurde für den Mindestlohn eine Kommission gebildet unter Fr. Schönefeld und 8 weiteren Mitgliedern? Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD BundestagHaushalt Teilen Folgen
Frage von Roland K. • 14.04.2025 17 % Erhöhung des Mindestlohns auf 15 € (12,82€ auf €15,00€ = 17 %) Ist das wirklich sozial ??? Preis/ -Lohnspirale ? Auswirkungen gewachsene Tarifstrukturen ? Finanzierbarkeit ? Personalabbau ? Antwort ausstehend von Lars Klingbeil SPD BundestagWirtschaft Teilen Folgen