Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 06.09.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Thema der sogenannten Gefährderansprachen spielt innenpolitisch seit langer Zeit eine nicht unbeachtliche Rolle, vor allem im Bereich des Fußballs, aber auch bei der Befassung mit sogenannten terroristischen "Gefährdern"

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 15.09.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Lassen Sie mich bitte bei dieser Gelegenheit betonen, dass fachbezogene Verwendungen dafür qualifizierter Soldatinnen und Soldaten in anderen Teilen der Bundesregierung, vom Bundeskanzleramt bis zum Außenministerium und jeweiligen Geschäftsbereichsbehörden, eine ganz unbestrittene einzelne fachlich-politische Notwendigkeit sind und bleiben!

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 19.08.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Zunächst wollen wir das Bahnnetz wieder leistungsfähiger machen. U.a. wollen wir 3.000 Kilometer Schiene reaktiveren, ländliche Räume besser anbinden und die Elektrifizierung vieler Strecken entschlossen vorantreiben. (...)

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 16.08.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es ist grotesk, wenn die Bundesregierung wirksamere Sanktionen als unverhältnismäßig hinstellt, für ihre Abschwächung eintritt und das Bewusstsein dafür, dass angepasste Geschwindigkeiten und ein StVO-konformes Verkehrsverhalten unbedingt erforderlich sind, schwächt.

Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 16.08.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Daher setzen wir uns für ein wirksames Klimaschutzgesetz, einen vollständigen Kohleausstieg deutlich vor 2038 und das Ende des fossilen Verbrennungsmotors ein.

Frage von Alexander S. • 31.07.2021
Werden Sie sich stark machen gegen das Fracking?
Portrait von Konstantin von Notz
Antwort 20.08.2021 von Konstantin von Notz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Einsatz der Fracking-Technik verlängert das fossile Zeitalter und steht im Widerspruch zu dem in Paris 2015 von der internationalen Staatengemeinschaft beschlossenen Ziel, die Klimakrise zu bekämpfen