Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
67 %
10 / 15 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Paul I. •

Wann wird die Besoldung von Naturwissenschaftlern und Ingenieuren im öffentlichen Dienst auf das Niveau der R-besoldung für Juristen angehoben?

Sehr geehrter Herr von Notz,

Deutschland ist auf naturwissenschaftliche und ingenieurtechnische Innovationen angewiesen. Dennoch werden diese Berufsgruppen im öffentlichen Dienst systematisch schlechter gestellt als Juristen oder Mediziner.

Vielerorts erhalten Jurist:innen mit unter 15 Punkten in beiden Examina bereits die R-Besoldung. Gleichzeitig arbeiten hochqualifizierte Postdoktoranden mit internationaler Erfahrung in KI oder Robotik oft auf befristeten E13-Stellen – ohne Verbeamtungsperspektive. Das führt zu Nettogehalt-Unterschieden von über 70 %.

Im privaten Sektor ist die Lage ähnlich– Industrieforschung wandert dank Überregulierung und hoher Energiepreisen zunehmend ins Ausland ab, während Kanzleien Berufseinsteigern teils 150 000 €/ Jahr Zahlen - ca 50% mehr als ein Boschingenieur mit 20 Jahren Erfahrung verdient.

Halten Sie das für gerecht? Und setzen sich die Grünen für eine Anhebung der Besoldung im ö.D. von Naturwissenschaflern auf das Niveau der R-Besoldung ein?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Konstantin von Notz
Konstantin von Notz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN