Frage von Martin C. F. •

Wieso kritisieren Sie die akademische Redlichkeit von Prof. Dr. Brosius-Gersdorf, obwohl etwaige Zitate sich auf nach der Dissertation veröffentlichte Inhalte beziehen?

Sehr geehrter Herr Willsch,

Sie werden am 11.07. vor der Wahl der Bundesverfassungsrichter von der Bild wie folgt zitiert:

Jetzt kommen auch noch Zweifel an ihrer akademischen Redlichkeit hinzu. Ihre Doktorarbeit und die Habilitationsschrift ihres Ehemannes enthalten fast identische Passagen.

Sie sprechen also einer anerkannten Professorin der Rechtswissenschaft ihre akademische Redlichkeit ab. Die vermeintlichen Plagiate wurden aber von ihrem Ehemann vollzogen, der seine Dissertation ein Jahr nach seiner Frau fertigstellte. Sie kritisieren also den Wahlvorschlag auf Grund eines plagiatslosen Textes. Dies wirkt ziemlich parteipolitisch. Andernfalls wäre die Frage, ob Sie es in der Bewertung für sinnvoll hielten, eine Person auf Grund der Taten ihres Partners zu sanktionieren.

Weitergehend besteht die Frage, unter welcher qualifizierten Perspektive Sie als Diplom-Volkswirt ohne wissenschaftliche Karriere die akademische Redlichkeit einer Rechtswissenschaftlerin, bewerten.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Klaus-Peter Willsch
Klaus-Peter Willsch
CDU