Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 02.12.2022

Bayern verfügt über bewährte und schlagkräftige Organisationen und Strukturen zur Prävention von schädlichem Alkoholkonsum. Dazu gehören insbesondere das Zentrum für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL), die Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS) und der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD).

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 05.12.2022

Es ist zu erwarten, dass die geplante Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken mit einem erhöhten dauerhaften Bedarf an Prävention, Beratung, Betreuung und Behandlung einhergehen wird.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 30.11.2022

Bayern setzt in puncto Tabak- und Alkoholkonsum vorrangig auf umfassende Prävention, etablierte gesetzliche Regulierungsmaßnahmen sowie passgenaue Informations- und Aufklärungsangebote anstatt auf Verbote und Zugangsbeschränkungen.

Portrait von Klaus Holetschek
Antwort von Klaus Holetschek
CSU
• 14.11.2022

Cannabis besitzt eine starke stimmungs- und wahrnehmungsverändernde Wirkung, der Konsum birgt wesentliche und teils irreversible gesundheitliche und soziale Risiken.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Klaus Holetschek
Klaus Holetschek
CSU
E-Mail-Adresse