Sehr geehrter Herr Holetschek, werden Sie mit gutem Beispiel vorangehen und die Vollversorgung der Abgeordneten zugunsten der gesetzlichen Rente gekoppelt mit dem Vorsorgekonto tauschen?MfG Patrik B.
Sie schlagen ein verpflichtendes Vorsorgekonto für jeden Bürger vor.
https://regionalheute.de/csu-schlaegt-verpflichtendes-vorsorgekonto-fuer-buerger-vor-1756357442/
Werden Sie als Volksvertreter ein Beispiel geben und die Vollversorgung durch die Steuerzahler zugunsten der gesetzlichen Sozialkassen aufgeben?
Oder nehmen Sie sich von Ihrer Forderung aus?
Werden Sie dieses von Ihnen geforderte Modell auch auf die Beamten anwenden oder bleiben diese außen vor?

Sehr geehrter Herr B.,
vielen Dank für Ihre Frage. Die Reform unseres Sozialstaates und insbesondere der Altersvorsorge ist ein Thema, das mich sehr bewegt. Deshalb setze ich mich dafür ein, dass wir in Deutschland zu einem zukunftsfesten und finanzierbaren System der sozialen Sicherung kommen.
Sie können sicher sein: Wenn wir ein solches Modell gemeinsam auf den Weg bringen, werde ich mich diesem auch persönlich anschließen. Klar ist für mich dabei vor allem eines: Eigenverantwortung muss in Zukunft eine stärkere Rolle spielen.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus Holetschek
Mitglied des bayerischen Landtages
Staatsminister a.D.
CSU-Fraktionsvorsitzender
im Bayerischen Landtag