Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 06.09.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das im parlamentarischen Verfahren einen mehrheitsfähigen Kompromiss ohne Besitzobergrenze erreicht werden kann, halte ich aus dem aktuellen Stand aber (leider) für schwer umsetzbar. Die Ermöglichung des gemeinsamen Konsums und auch die Weitergabe von Cannabis als Erwachsene werden weiter zu diskutieren sein.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 30.08.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die medizinischen Risiken einer Beschneidung von Jungen sind nicht vergleichbar mit der Beschneidung von Mädchen, die für die Betroffenen immer mit erheblichem Leid einhergehen.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 28.07.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sobald der Gesetzentwurf zur Legalisierung von Cannabis im Kabinett verabschiedet wird, beginnen die parlamentarischen Beratungen, in denen ich mich für eine Anpassung der Grenzwerte im Straßenverkehr einsetzen werde

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 21.07.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Erwachsene Konsumierende sollen die Möglichkeit bekommen, auf legale Alternativen zu Schwarzmarkt umzusteigen.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 11.07.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

die Bundesregierung hat Eckpunkte für ein 2-Säulen-Modell zum Einstieg in die Legalisierung von Cannabis vorgelegt.

Foto Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB
Antwort 10.07.2023 von Kirsten Kappert-Gonther BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Cannabis Clubs sind ein zentraler Teil der Gesetzgebung, sie werden mit dem Gesetz erstmals in Deutschland legal