Kerstin Griese MdB
Antwort 07.05.2019 von Kerstin Griese SPD

(...) Wer sich in einer Ausbildung befindet oder ein Studium absolviert und auf finanzielle Unterstützung angewiesen ist, muss anstelle von Sozialhilfe eine Ausbildungsförderung (BAföG oder Berufsausbildungsbeihilfe) beantragen. Diese steht allerdings vielen Flüchtlingen gar nicht offen. So fallen sie in eine „Förderlücke“, in der keines der Sicherungssysteme greift und sie ohne jede Unterstützung dastehen würden. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 27.02.2019 von Kerstin Griese SPD

(...) es gibt in Deutschland keine Bestrebungen oder Planungen, massenhaft Organe zu entnehmen und zu lagern. Ich kann Ihnen deshalb zu Ihrer erneuten Frage dazu keine weiten Auskünfte geben. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 15.02.2019 von Kerstin Griese SPD

(...) Ich bin im Übrigen ganz Ihrer Meinung, dass die Aufklärung über Organspenden verbessert werden muss. Deshalb unterstütze ich einen Antrag im Bundestag für eine verpflichtende Entscheidungslösung. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 21.02.2019 von Kerstin Griese SPD

(...) Deshalb freue ich mich auch, dass das Forschungs- und das Gesundheitsministerium am 20. Januar zusammen die ‚Nationale Dekade gegen Krebs‘ gestartet haben. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 12.02.2019 von Kerstin Griese SPD

(...) Dass seit Jahresbeginn nun endlich auch ein sozialer Arbeitsmarkt für Langzeitarbeitslose eingeführt wird, freut mich ganz besonders. Damit wird ein neues Kapitel in der Arbeitsmarktpolitik aufgeschlagen, denn es ist besser, Arbeit statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren. (...)

Kerstin Griese MdB
Antwort 17.01.2019 von Kerstin Griese SPD

(...) der Bund wirbt nachdrücklich für mehr Organspenden und klärt darüber umfassend auf, insbesondere durch die Angebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Auch ich habe einen Organspendeausweis und werbe dafür. (...)