Portrait von Katrin Staffler
Antwort 06.11.2020 von Katrin Staffler CSU

(...) Da die Direktvermarktung für kleine Anlagen aber mit einem erhöhten Aufwand verbunden ist, sollen diese übergangsweise die Möglichkeit erhalten, den Strom weiter über den Netzbetreiber vermarkten zu können (...) 

Frage von Dr.-Ing. Adolf C. • 31.10.2020
Frage an Katrin Staffler von Dr.-Ing. Adolf C. bezüglich Energie
Portrait von Katrin Staffler
Antwort 06.11.2020 von Katrin Staffler CSU

(...) Bereits nach geltender Rechtslage haben Betreiber, die mit ihren Anlagen nach 20 Jahren Förderung im EEG das Förderregime verlassen, die Option, den Strom selbst zu verbrauchen oder ihren Strom direkt zu vermarkten. (...) 

Portrait von Katrin Staffler
Antwort 02.10.2020 von Katrin Staffler CSU

(...) Solange man für diverse Anträge noch Kopien des Ausweises oder Ähnliches einreichen muss, sind wir noch weit von der Digitalisierung entfernt. (...)

Portrait von Katrin Staffler
Antwort 17.07.2020 von Katrin Staffler CSU

Wie Ihr Fall zeigt, ist es im Nachhinein sehr schwierig, eine entsprechende Ausgleichszahlung bei abweichender Wohnflächen vom Bauträger zu erhalten. Den Vorschlag des Verbraucherschutzverbands Wohnen im Eigentum habe ich gerne an die entsprechenden Stellen in Berlin weitergegeben.