Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 27.11.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Jahr 2018 hat der Europäische Gerichtshof die Bundesregierung wegen der Nichtumsetzung der Nitratrichtlinie verurteilt. Doch nach wie vor ist die Nitratbelastung des Grundwassers an vielen Orten zu hoch, ein wesentlicher Verursacher dafür ist die Massentierhaltung der industriellen Landwirtschaft. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.11.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) vielen Dank für Ihre Fragen an Frau Göring-Eckardt. Sie hat auf diese schon häufiger geantwortet, sie finden die zum Nachlesen zum Beispiel hier: https://www.tagesspiegel.de/politik/interview-mit-katrin-goering-eckardt-wenn-man-fehler-macht-muss-man-die-auch-zugeben/11117038.html (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.11.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Die Sorge über eine mögliche Abschaffung des Bargelds ist unbegründet. Es bedarf auch keiner gesetzlicher Änderung, denn bereits heute ist das Bargeld in EU-Verträgen geschützt. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.11.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir Grüne setzen uns für eine emissionsfreie Mobilität ein und zwar technologieoffen. Das bedeutet, wir wollen Fahrzeuge die klima- und umweltfreundlich sind. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 22.11.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Rendite heißt ja zunächst erstmal nichts anderes, als der Ertrag, den angelegtes oder investiertes Kapital bringt. Dieser Ertrag kann auf ganz verschiedene Weise entstehen. (...)

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort 29.10.2019 von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Kurz gesagt: Politisches Engagement von Jugendlichen finden wir prima. Wir würden aber nicht so weit gehen, dafür auch die Hausaufgaben zu übernehmen. (...)