Frage von Christian Z. •

ist für Sie als Pfarrersfrau folgende „Spenden-Praxis“ einwandfrei & verfassungskonform oder zu unterbinden? augenscheinlich rd. 0,1 % Schmiergeld von 47 Mio. € an die SPD und der Rest ist Gewinn?

ZUM Hintergrund: Morgenpost

(Zitatanfang) „Wirbel im Steuerskandal: Warburg Bank spendete SPD über 40.000 Euro

Die SPD gerät zunehmend unter Druck: Die Hamburger Steuerverwaltung verzichtete im Jahr 2016 offenbar darauf, im Rahmen des Skandals um Cum-Ex-Geschäfte 47 Millionen Euro von dem Bankhaus M.M. Warburg zurückzufordern. Jetzt wird bekannt: Die Bank spendete der SPD insgesamt 45.500 Euro. (Zitatende)

Quelle:

https://www.mopo.de/hamburg/wirbel-im-steuerskandal-warburg-bank-spendete-spd-ueber-40-000-euro-36250698/

Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Antwort von
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrter Herr Z.,

vielen Dank für Ihre Frage an Katrin Göring-Eckardt. 

Es ist gut, dass diese und viele andere Fragen wurden in einem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft ausführlich behandelt wurden. Umfassende Informationen zu diesem Gremium finden Sie hier: https://www.gruene-hamburg.de/themen/pua-cum-ex/

Dieser Untersuchungsausschuss hat erst kürzlich seinen Abschlussbericht vorgelegt. Diesen können Sie hier nachlesen: https://www.buergerschaft-hh.de/parldok/dokument/90378/22_18000_bericht_des_parlamentarischen_untersuchungsausschusses_klaerung_der_frage_warum_der_hamburger_senat_und_die_hamburger_steuerverwaltung_bereit_waren_st#search=%22cum-ex%22#navpanes=0

Die grüne Bürgerschaftsfraktion bewertet diesen Bericht in ihrer Stellungnahme so: „Auch wenn nicht alle Fragen abschließend beantwortet werden konnten, ließ sich der ursprüngliche Vorwurf einer politischen Einflussnahme auf Basis der herangezogenen Akten und Aussagen nicht belegen. (…) Eine zentrale Erkenntnis aus den Fällen Warburg und HSH Nordbank ist die Notwendigkeit, die Finanzverwaltung bei der Verfolgung von Finanzkriminalität effektiv zu stärken.“ Das ganze Statement finden Sie hier: https://www.gruene-hamburg.de/presse/pua-cum-ex-spd-und-gruene-legen-gemeinsame-bewertung-zum-abschlussbericht-vor/

Für weitergehende Fragen wenden Sie sich bitte gern an die zuständigen Fachabgeordneten der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen: https://www.gruene-bundestag.de/abgeordnete/

Mit herzlichen Grüßen

Büro Katrin Göring-Eckardt

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Katrin Göring-Eckardt
Katrin Göring-Eckardt
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN