Fragen und Antworten

Inwiefern die Brandmauer in der CDU noch vorhanden ist, kann anhand dieses Desasters spekuliert werden. Umso wichtiger ist eine klare linke Opposition, die für Demokratie und Menschenrechte steht.

Friedensverhandlungen müssen aber gemeinsam unter dem Dach der UN stattfinden. Der USA geht es insbesondere um die seltenen Erden in der Ostukraine und nicht um Frieden in Europa.

Für den ländlichen Raum braucht es eine Offensive, damit er aufholen kann in Attraktivität und Lebensqualität
Abstimmverhalten
Keinen Untersuchungsausschuss zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie einsetzen (Beschlussempfehlung)
Aussetzung des Familiennachzugs für subsidiär Schutzberechtigte
Fortsetzung des Bundeswehreinsatzes vor der libanesischen Küste (UNIFIL)
Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Nebentätigkeiten
Nebentätigkeit | Kunde / Organisation | Erfassungsdatum Aufsteigend sortieren | Interval | Einkommen |
---|---|---|---|---|
Beteiligung DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 02.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 02.09.2025 Kategorie: Beteiligung an Kapital- oder Personengesellschaften Themen: Migration und Aufenthaltsrecht, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | einfachmachen. gemeinnützige UG Siegen Deutschland | |||
Diplom-Sozialpädagogin, Rückkehrrecht DetailsErfasst für Mandate: Bundestag 2025 - 2029 (aktuell) Erfasst am: 02.09.2025 Letzte Änderung am Datensatz: 02.09.2025 Kategorie: Berufliche Tätigkeit vor der Mitgliedschaft im Deutschen Bundestag Themen: Gesundheit, Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen Land: Deutschland | DRK-Kinderklinik Siegen gGmbH Siegen Deutschland |
Über Katrin Fey
Katrin Fey schreibt über sich selbst:

Seit vielen Jahren bin ich kommunalpolitisch und in Bündnissen im Kreis Siegen-Wittgenstein aktiv. Seit 2020 bin ich Mitglied des Kreistages für Die Linke und insbesondere im Sozialausschuss und Jugendhilfeausschuss tätig. Meine Themen im Wahlkampf sind Armutsbekämpfung, Wohnungsnot, Feminismus und der Erhalt der Arbeitsplätze in der bedrohten Stahlbranche. Notwendige Industrietransformation muss ohne den Verlust von Arbeitsplätzen geplant werden. Als Mitarbeiterin in einer Klinik, die kürzlich Angestellte entlassen hat, sehe ich mich auch solidarisch an der Seite der pflegenden Berufe. Im Zuge von marktkapitalistischen Sparzwängen der Krankenhäuser darf es keine Entlassungen geben. Gesundheit muss keinen Profit erwirtschaften. Notwendige Maßnahmen zur Bekämpfung der Armut und Wohnungsnot müssen endlich umgesetzt werden: sanktionsfreie Mindestsicherung, Deutschlandticket für 9,-, kostenfreies, gesundes Mittagessen an allen Schulen und das Verbot von Stromsperren gehört dazu. Für unsere Region (und natürlich bundesweit) fordere ich zudem ein Ausbau der Schutzräume für Frauen und eine gesicherte Finanzierung der nötigen Beratungsstellen durch den Bund. Die Istanbul-Konvention muss konsequent angegangen und Femizide gestoppt werden. Grundsätzlich stehe ich für das Recht aller Menschen, frei und in Würde zu leben- queere Lebensentwürfe sind willkommen.