Portrait von Katja Keul
Antwort 16.11.2020 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Gerade die Vertrauenskrise der Demokratie erfordert Diskussionen über neue Beteiligungsmöglichkeiten und ergänzende Instrumente. (...)

Portrait von Katja Keul
Antwort 16.11.2020 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin überzeugt, dass Bürger*innennähe, mehr Austausch und Diversität in den Debatten auch dieses Mal wieder Einzug in unser neues Grundsatzprogramm erhalten. (...)

Portrait von Katja Keul
Antwort 16.11.2020 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich bin überzeugt, dass Bürger*innennähe, mehr Austausch und Diversität in den Debatten auch dieses Mal wieder Einzug in unser neues Grundsatzprogramm erhalten. (...)

Frage von Manuel S. • 14.08.2020
Frage an Katja Keul von Manuel S. bezüglich Recht
Portrait von Katja Keul
Antwort 26.08.2020 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wir setzen uns daher seit langem für ein dauerhaftes Monitoring über Anzahl, Dauer und Durchführung von Zwangsbehandlungen ein, um Missstände in der Praxis und gesetzliche Fehlentwicklungen zu erkennen und zu korrigieren. (...)

Frage von Miriam L. • 02.06.2020
Frage an Katja Keul von Miriam L. bezüglich Umwelt
Portrait von Katja Keul
Antwort 22.06.2020 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Beim motorisierten Individualverkehr muss es endlich reale Fortschritte in Richtung klimafreundliche Lösungen geben, nur so bleiben deutsche Autos zukunftsfähig (...)

Portrait von Katja Keul
Antwort 22.06.2020 von Katja Keul BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Beim motorisierten Individualverkehr muss es endlich reale Fortschritte in Richtung klimafreundliche Lösungen geben, nur so bleiben deutsche Autos zukunftsfähig (...)