Portrait von Katharina Schulze
Antwort 10.12.2018 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Deswegen fordern wir Grüne auf Bundesebene zum einen die Einführung einer De-Minimis-Regelung, die es Bürgergesellschaften erlaubt, ohne Teilnahmepflicht an den Ausschreibungen Windparks mit bis zu 6 Windrädern für eine feste EEG-Vergütung zu bauen. Zum anderen fordern wir die Einführung einer Regionalquote. Ein festes Kontingent von etwa 20 Prozent des Ausschreibungsvolumens soll für die Regionen südlich der Main-Linie reserviert werden. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 29.11.2018 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) bis zum Jahr 2030 wollen wir Grüne den kompletten Stromverbrauch in Bayern auf 100 Prozent erneuerbare Energie umstellen und den Import von dreckigem Kohlestrom beenden. Technisch ist das kein Problem, es ist eine Frage des politischen Willens. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 11.12.2018 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Sie fragten mich nach meinem Werdegang: Ich war Schülersprecherin und habe selbst erlebt, wie wichtig es ist, sich für andere stark zu machen. (...) Und so kam ich 2008 zur Grünen Jugend, der Jugendorganisation der Grünen, wo ich viel gelernt, in die Politik reingeschnuppert habe und dann lange ehrenamtlich Politik gestaltet habe. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 13.11.2018 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ein Planfeststellungsbeschluss kann von der Planfeststellungsbehörde aufgehoben werden und genau das ist unsere grüne Forderung. (...)

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 23.10.2018 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Sehr geehrte Frau Seniora,

ich habe meinen Wahlkampf soweit es möglich war mit meinem Wahlkampf-E-Auto und per Bahn absolviert. Bei Printprodukten wie Flyern und Plakaten setzen wir Grüne wo immer möglich auf Recyclingpapier, etc.

Portrait von Katharina Schulze
Antwort 24.10.2018 von Katharina Schulze BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Bayern braucht einen Wandel und kein „Weiter so“. Klar ist, alleine dieses Wahlergebnis und dieser Wahlkampf des Aufbruchs hat Bayern schon verändert. (...)