Was ist eigentlich die Position der Grünen, wenn die USA der Völkerrechtsverletzer sind? Gelten die gleichen Regeln wie gegen Russland? Die Frage ist gar nicht so hypothetisch sondern sehr real !
Frau Dröge,
heute wissen wir alle, der Angriff der Bushs auf den Irak, war ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg ( Lüge von Giftgas), es ging um Öl.
Jetzt reden wir täglich über den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Putins auf die Ukraine, reagieren mit Sanktionen und diskutieren darüber, nach Kriegsende die eingefrorenen russischen Vermögenswerte ggf. der Ukraine als Reparation zu geben.
Nun lese ich: "Trump riskiert den Karibik-Knall"
https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/krieg-gegen-drogenschmuggler-usa-schicken-flugzeugtraeger-nach-lateinamerika-68fbbbab8d27f038dc25ecea?source=puerto-reco-2_bildprod-V1.2.D_ACBlock_Current
Dies bringt mich zu meiner Frage.
Sollten die USA einen völkerrechtswidrigen Akt gegen Venezuelea und Kolumbien (beide große Ölvorkommen) starten, stehen Sie und die Grünen dann ebenso für Embargos gegen die USA und fordern ggf. Reparationen? Was ist eigentlich die Position der Grünen, wenn die USA der Täter sind?
Gleiches Recht für Alle?
