Portrait von Karl-Heinz Blenk
Antwort 25.05.2019 von Karl-Heinz Blenk BGE

(...) Um eine sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft zu erreichen, müssen wir kooperativ eine kritische Masse erreichen. (...)

Portrait von Karl-Heinz Blenk
Antwort 24.05.2019 von Karl-Heinz Blenk BGE

(...) Durch die Freiheit der Menschen, auf ihre Tätigkeiten bzw. Beschäftigungen maßgeblichen Einfluss nehmen zu können, wird die Produktivität unserer Wirtschaft steigen. Die sog. (...)

Portrait von Karl-Heinz Blenk
Antwort 22.05.2019 von Karl-Heinz Blenk BGE

(...) Niemand soll gezwungen sein, gegen seinen Willen die Heimat zu verlassen. Das Bündnis Grundeinkommen setzt sich für das Existenzrecht und die Sicherung der Menschenwürde aller Menschen ein. Das ist für uns ein klare Leitlinie, die unser Handeln bestimmt. (...)

Portrait von Karl-Heinz Blenk
Antwort 13.05.2019 von Karl-Heinz Blenk BGE

(...) mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen stellen wir alle Menschen mit ihrem Recht auf ein menschenwürdiges Leben in den Mittelpunkt aller politischen Anstrengungen. Dazu gehört für mich auch die physische und psychische Unverletzlichkeit seiner Person. (...)

Portrait von Karl-Heinz Blenk
Antwort 05.05.2019 von Karl-Heinz Blenk BGE

(...) Grundeinkommen schafft keine Arbeit ab, sondern schafft durch die Existenz die Voraussetzung für uneingeschränkte Leistungsfähigkeit. Jeder Mensch hat die Freiheit Tätigkeiten selbstbestimmt auszuüben. (...)