Fragen und Antworten

- Frage
- Antwort
Sehr geehrter Herr Blenk, . diese EU-Wahlen scheinen die vorerst letzten ohne Prozenthürde zu sein. Frage:
(...) Um eine sozial-ökologische Transformation unserer Gesellschaft zu erreichen, müssen wir kooperativ eine kritische Masse erreichen. (...)

- Frage
- Antwort
Besteht beim Grundeinkommen nicht die Gefahr der Inflation, und somit die Gefahr das Grundeinkommen bringt gar nichts?
(...) Durch die Freiheit der Menschen, auf ihre Tätigkeiten bzw. Beschäftigungen maßgeblichen Einfluss nehmen zu können, wird die Produktivität unserer Wirtschaft steigen. Die sog. (...)

- Frage
- Antwort
Ich plädiere für ein bedingungsloses Grundeinkommen, habe aber Sorge, eine Partei zu wählen, deren Einstellung zum Thema Migration und Ausländerfeindlichkeit ich nicht kenne. Möchte nicht unbeabsichtigt Menschen unterstützen, die zum Beispiel mit der AFD sympathisieren. (...)
(...) Niemand soll gezwungen sein, gegen seinen Willen die Heimat zu verlassen. Das Bündnis Grundeinkommen setzt sich für das Existenzrecht und die Sicherung der Menschenwürde aller Menschen ein. Das ist für uns ein klare Leitlinie, die unser Handeln bestimmt. (...)

- Frage
- Antwort
(...) Wie beurteilen Sie die gesundheitlichen Gefahren von 5G ( https://www.youtube.com/watch?v=8Uka_S-vahI&feature=youtu.be ). Wofür werden Sie sich im EU-Parlament zu 5G einsetzen?
(...) mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen stellen wir alle Menschen mit ihrem Recht auf ein menschenwürdiges Leben in den Mittelpunkt aller politischen Anstrengungen. Dazu gehört für mich auch die physische und psychische Unverletzlichkeit seiner Person. (...)
Über Karl-Heinz Blenk
Karl-Heinz Blenk schreibt über sich selbst:
