Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 11.01.2022

Ganz grundsätzlich ist es aber insbesondere notwendig, die Impfquote unter den Erwachsenen weiter zu erhöhen und – beispielsweise durch eine Ausweitung von Homeoffice – die Ausbreitung des Corona-Virus zu bremsen, da dies auch zum Schutz der Kinder beiträgt.

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.01.2022

Eine Impfpflicht ist ein tiefer Eingriff in das Persönlichkeitsrecht, zum Schutz jedes Einzelnen und von uns allen ist sie aber vertretbar und sinnvoll.

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 29.11.2021

es ist zentrales Anliegen grüner Wissenschaftspolitik, für gute Arbeitsbedingungen, gleiche Karrierechancen, flachere Hierarchien und gute Studienbedingungen zu sorgen.

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 06.10.2021

IT-Sicherheit und digitale Bürgerrechte sind zwei sehr unterschätze und von der Bundesregierung stark vernachlässigte Dimensionen der Digitalisierung.

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 20.09.2021

Viele Potenziale, um die Umweltbilanz der E-Mobilität zu verbessern, wurden schlichtweg noch nicht gehoben. Darum wollen wir uns kümmern.

Porträtfoto von Kai Gehring MdB
Antwort von Kai Gehring
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.09.2021

Vielen Dank für Ihre Frage und dass Sie mich auf das Schicksal des jungen Mannes aus Afghanistan aufmerksam machen.

E-Mail-Adresse