Portrait von Julian Schwarze
Julian Schwarze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
93 %
14 / 15 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Andreas W. •

Wie lässt sich der Japanische Staudenknöterich bekämpfen?

Sehr geehrter Herr Schwarze,

ich habe an verschiedenen Stellen in Berlin den Japanischen Staudenknöterich entdeckt. Mittlerweile kann man ihn laut der App PlantNet an mehreren Stellen des Tiergartens vorfinden. Es handelt sich dabei um eine extrem aggressive invasive Pflanze, die innerhalb wenige Jahre komplette Wälder verdrängen kann. Hier ein Video vom BR: https://www.youtube.com/watch?v=_lSKx1B8QK4

Das Problem könnte bald dramatisch werden, wenn nicht gehandelt wird. An sich bräuchte Berlin einen Aktionsplan zur Pflanze. Man könnte bei den in Pflanzenapps eingetragenen Stellen mit der Bekämpfung beginnen, ebenfalls beim verwandten Riesen-Knöterich.

Auch wirtschaftliche Folgen werden ohne rechtzeitige Bekämpfung in wenigen Jahren dramatisch sein, siehe https://www.chip.de/news/Breitet-sich-invasiv-aus-Staudenknoeterich-kann-Immobilien-katastrophal-entwerten_185465527.html

Meine Frage: Wie kann die Politik hier handeln? Gibt es Pläne?

Mit freundlichen Gruessen
Andreas W.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Julian Schwarze
Julian Schwarze
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN