Sie teilen lt. Ihrer Aussage nicht alle Ziele oder (skizzierten) Vorhaben der Heritage Foundation. Welche Ziele und Vorhaben teilen Sie?

Beim Austausch mit der Heritage Foundation ging es nicht um gemeinsame Ziele oder konkrete Vorhaben. Die transatlantischen Beziehungen sind für Deutschland und Europa von zentraler Bedeutung, nicht zuletzt angesichts des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, unserer engen sicherheitspolitischen Bindung durch NATO und G7 sowie des intensiven wirtschaftlichen Austauschs. Für Deutschland bleibt es eine strategische Aufgabe, das Verhältnis zu unserem wichtigsten außereuropäischen Partner zu vertiefen und in sicherheits- wie wirtschaftspolitischen Fragen eng abgestimmt zusammenzuarbeiten. Das Gespräch mit der Heritage Foundation war in diesem Sinne ein Baustein von vielen, um den Dialog zu pflegen und unterschiedliche Sichtweisen kennenzulernen.