Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort 18.08.2011 von Joschka Langenbrinck SPD

(...) Sie sprechen als zweites die Roma-Problematik an: klingt so, als würden Sie die Roma am liebsten aus dem Land werfen wollen. Auch hier kann ich Ihnen nochmals empfehlen, meine Antwort vom 13. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort 18.08.2011 von Joschka Langenbrinck SPD

(...) Jede Schule, die eine solche Projektwoche durchführen will, erhält einen „Mobbingkoffer“, in dem ein Ordner mit ausführlichen Unterrichtsbeispielen sowie Informationsmaterial für die Schülerinnen, Schüler und Eltern und ein Aufklärungsfilm enthalten sind. Für Lehrkräfte ist damit ein sehr direkter Zugang zur Behandlung des Themas möglich. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort 17.08.2011 von Joschka Langenbrinck SPD

(...) Die Präsenz von Sicherheitspersonal im öffentlichen Nahverkehr wird auf Dauer deutlich erhöht: 200 neue Polizisten und 200 neue Sicherheitsmitarbeiter der BVG werden eingestellt. Auch die Berliner S-Bahn (im Gegensatz zur BVG nicht in Berliner Besitz) stellt neues Sicherheitspersonal ein. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort 13.08.2011 von Joschka Langenbrinck SPD

(...) Meiner Meinung nach muss der Besuch des Ganztagsangebots verpflichtend sein. Hier liegt der Schlüssel für Integration: Bildung, Bildung, Bildung. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort 12.08.2011 von Joschka Langenbrinck SPD

(...) In den Hauptstraßen ist die Plakatierung nur begrenzt möglich, da die Auflagen u.a. vorschreiben, nicht an jene Laternen Plakate aufzuhängen, die mit einem Verkehrsschild versehen sind. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort 11.08.2011 von Joschka Langenbrinck SPD

(...) Die Sicherheit der Bürger spielt für die Berliner SPD eine wichtige Rolle. Seit Jahren geht die Kriminalität in unserer Stadt zurück. Die Gesamtzahl der Verbrechen ist auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung. (...)