Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 02.08.2016

(...) Ich bin kein Freund davon, 6 Wochen vor dem Wahltag über mögliche Koalitionen zu fachsimpeln. Die Umfragewerte unterscheiden sich von Institut zu Institut und in den kommenden 6 Wochen kann noch viel passieren, wie z.B. die Wahlen in Rheinland-Pfalz gezeigt haben. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 01.08.2016

(...) Neukölln muss fahrradfreundlicher werden und ich finde, dass z.B. auch der Körner- und Richardkiez verkehrsberuhigende Maßnahmen gut vertragen könnten. Die Beschwerden über Raser haben zugenommen, hier müssen wir ran. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 18.05.2015

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich lehne die Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung in Deutschland ab. Auch die Neuköllner SPD hat sich - wie viele andere Berliner SPD-Kreisverbände - gegen die Wiedereinführung der VDS ausgesprochen, ebenso wie der Landesvorstand der Berliner SPD. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 01.02.2014

(...) das müssen Sie die Kolleginnen und Kollegen der Oppositionsfraktionen fragen, weshalb sie die bereits erfolgte und laufende Bürgerbeteiligung - trotz der (Sie bezeichnen diese selbst als) ausführlichen Darlegung durch Frau Lüscher in der Antwort des Senats auf die Kleine Anfrage des Piraten-Kollegen - anzweifeln. Das steht doch schwarz auf weiß. (...)

Portrait von Joschka Langenbrinck
Antwort von Joschka Langenbrinck
SPD
• 29.04.2013

(...) Allein im letzten Jahr haben wir 40.000 Einwohner dazu gewonnen, bis 2020 wird Berlin 250.000 Einwohner mehr haben, darunter insbesondere Single-Haushalte - quasi ein komplett neuer Bezirk. Das Tempelhofer Feld ist dabei unser großes Ass im Ärmel: Hier kann das größte und ganzheitlich planbare Wohnungsbaupotenzial Berlins auf einer zentralen und landeseigenen Fläche vorbereitet und koordiniert umgesetzt werden. (...)

E-Mail-Adresse