Wollen wir wirklich den Anschluss verlieren?
Lieber Jonas Geissler, ich blicke mit großer Sorge auf die Äußerungen von Fr. Reiche über die Rückkehr zu fossilen Energieträgern! Als langjähriger CSU Wähler erkenne ich die Partei von Laptop und Lederhose nicht mehr wieder... man könnte fast meinen, dass "schwarz sein" einfach nur noch "nicht-grün wirken" bedeutet. Eine selbst gestaltete Energiewende aus Bürgerhand kann viel dazu beitragen, z.B. großflächige Solarparks zu verhindern, eine intelligente Wärmepumpe kann die PV Anlage auf dem Hausdach optimal ausnutzen und dezentrale Energienetze sind gegen russische Sabotage weniger anfällig.
Ich würde mir wünschen, dass die CSU wieder mehr für Heimat und Nachhaltigkeit steht und nicht für ein neues AKW, wenn nicht in Schweinfurt, dann in Coburg?
mfG aus Kronach
Björn S.

Sehr geehrter Herr S.,
haben Sie vielen Dank für Ihre offenen Worte. Ich kann Ihre Sorge gut nachvollziehen. Die Frage nach der richtigen Energiepolitik ist für uns alle von zentraler Bedeutung – für Versorgungssicherheit, für Klimaschutz und für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Heimat.
Mir ist wichtig klarzustellen: Die CSU steht zu einer selbst gestalteten Energiewende. Wir wollen dezentrale Lösungen stärken, die von Menschen getragen werden – wie Sie es mit PV-Anlagen, Wärmepumpen und lokalen Energienetzen beschreiben. Gerade hier liegt die Chance, die Energiewende heimatnah und nachhaltig umzusetzen, ohne riesige Freiflächenanlagen oder neue Abhängigkeiten zu schaffen.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Wir dürfen nicht den Anschluss verlieren. Eine moderne, sichere und bezahlbare Energieversorgung braucht neben erneuerbaren Energien auch flexible Übergangslösungen. Dabei dürfen wir Technologieoffenheit nicht ausschließen – und wir müssen ehrlich prüfen, welche Rolle auch Kernkraft in Zukunft noch spielen könnte. Entscheidend ist für mich: Versorgungssicherheit, Klimaneutralität und die Entlastung der Bürgerinnen und Bürger dürfen kein Widerspruch sein.
Ich teile Ihre Überzeugung, dass die CSU wieder stärker mit Laptop und Lederhose für Heimat, Innovation und Nachhaltigkeit stehen muss. Dafür setze ich mich persönlich ein – auch im Bundestag.
Herzliche Grüße
Jonas Geissler