Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 02.06.2020

(...) Auch wenn sich die Ära des klassischen Verbrennungsmotors dem Ende neigt, so stellen verbrauchsarme Otto- und Dieselmotoren eine wichtige Brückenlösung hin zum emissionsfreien Fahren dar (...)

Frage von Hans-Martin D. • 30.05.2020
Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 02.06.2020

(...) Auch wenn sich die Ära des klassischen Verbrennungsmotors dem Ende neigt, so stellen verbrauchsarme Otto- und Dieselmotoren eine wichtige Brückenlösung hin zum emissionsfreien Fahren dar (...)

Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 27.05.2020

(...) Dass die Verbreitung stetig steigender, kumulierter Fallzahlen bei vielen Menschen ein gewisses Unbehagen auslöste, kann ich sehr gut nachvollziehen. (...)

Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 14.05.2020

(...) Wie die Erfahrungen bei lokalen Vorhaben zeigen, entstammen aus der Bürgerschaft oftmals sinnvolle Impulse. Daraus eine rechtliche Verbindlichkeit abzuleiten, halte ich jedoch für falsch. (...)

Frage von Julius K. • 11.01.2020
Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 13.03.2020

Unbescholtene Personen haben keinen Nachteil durch die biometrische Gesichtserkennung zu befürchten. Eine Gefährdung der Datensouveränität sehe ich viel mehr im privaten Raum gegeben. Firmen wie zum Beispiel Apple, Facebook, Amazon oder Google sind in der Lage ganze Bewegungs-, Kauf- oder Gesundheitsprofile zu erstellen.

Frage von Julius K. • 11.01.2020
Portrait von Johannes Selle
Antwort von Johannes Selle
CDU
• 13.03.2020

Unbescholtene Personen haben keinen Nachteil durch die biometrische Gesichtserkennung zu befürchten. Eine Gefährdung der Datensouveränität sehe ich viel mehr im privaten Raum gegeben. Firmen wie zum Beispiel Apple, Facebook, Amazon oder Google sind in der Lage ganze Bewegungs-, Kauf- oder Gesundheitsprofile zu erstellen.

E-Mail-Adresse